Advanced Data Analytics for Energy Efficiency

01.10.2015 - 31.12.2018
Forschungsförderungsprojekt

Ziel dieses Projekts ist die Anwendung von Data Analytics Methoden zur Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden basierend auf der Beschreibung von Monitoring-Daten, der Vorhersage des Energiebedarfs und der Vorschreibung von Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs. Durch stetige Datensammlung können die Algorithmen die Vorhersagegenauigkeit verbessern und bessere Entscheidungenmöglichkeiten vorschreiben. Methoden, wie Data-Mining, Vorhersage und Simulationen, werden zur Erzeugung von Entscheidungsvorschlägen zur Energieeffizienz-Optimierung genutzt. Der Lösungsansatz kann durch Optimieren des Verbrauchs hinsichtlich der Bedürfnisse der Nutzer und der Verfügbarkeit von erneuerbaren Energien den Komfort und die Energieeinsparung maximieren.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Förderungmittel

  • FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National) Bereich Thematisches Programm Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) Ausschreibungskennung IKT der Zukunft - 3. Ausschreibung (2014) Spezifisches Programm IKT der Zukunft

Forschungsschwerpunkte

  • Computer Engineering: 50%
  • Energy Active Buildings, Settlements and Spatial Infrastructures: 20%
  • Computational Intelligence: 30%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Energieeffiziente GebäudeEnergy efficient buildings
EnergieinformatikComputer science for power and energy systems
Simulationsimulation
Enerneuerbare EnergienRenewable energy
DatenanalyseData Mining and Analysis

Externe Partner_innen

  • AIT Austrian Institute of Technolog GmbH
  • Caverion
  • UBIMET GmbH

Publikationen