Evaluationsmethode für leichte Kerne

01.01.2015 - 31.12.2015
Forschungsförderungsprojekt

Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer erweiterten Evaluationstechnik für leichte Atomkerne auf der Basis der R-Matrix-Methode, welche einen kontinuierlichen Übergang zwischen der Kerndatenevaluation leichter Kerne und den Standardtechniken für mittelschwere und schwere Atomkerne ermöglicht. Die Durchführbarkeit der neuen entwickelten Methode soll am Beispiel der Evaluation von Neutron-induzierten Reaktionen an O-16 demonstriert werthhho-

Personen

Projektleiter_in

Institut

Förderungmittel

  • Österr. Akademie der Wissenschaften (National) Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)

Forschungsschwerpunkte

  • Climate Neutral, Renewable and Conventional Energy Supply Systems: 100%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Kerndatenevaluationnuclear data evaluation
Kernreaktionennuclear reactions

Publikationen