Neue Symmetrien in Slavnov-erweiterten Eichtheorien

01.03.2007 - 28.02.2008
Forschungsförderungsprojekt
Es ist wohl bekannt, dass in nichtkommutative Eichfeldtheorien neue Arten von IR Divergenzen in der pertubativen Entwicklung im Sinne Feynmans auftreten. Man spricht vom nichtkommutativen UV/IR Mischungsproblem. A. A. Slavnov hat kürzlich eine Erweiterung solcher Modelle vorgeschlagen, um derartige IR Divergenzen in Loop Korrekturen zu umgehen. Bei dieser Modifizierung handelt es sich um einen topologischen Term, der in bestimmten Eichungen neue Symmetrien zur Folge hat: In der kürzlich erschienenen Publikation [JHEP 0605:059, 2006], die das Resultat einer internationalen Kooperation mit Prof. Franҫois Gieres von der Université Claude Bernard (Lyon 1) und Prof. Olivier Piguet von der Universidade Federal do Espírito Santo (UFES, Brazil) war, haben wir die Existenz einer Vektorsupersymmetrie und einer weiteren vektoriell-bosonischen Symmetrie in einer axialen Eichfixierung diskutiert. Wie allgemein bekannt ist, haben Symmetrien, insbesondere lineare Vektorsuper-symmetrien in topologischen Feldtheorien (à la Schwarz), zur Folge, dass diese am Quantenniveau UV endlich werden.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Förderungmittel

  • Österr. Akademie der Wissenschaften (National) Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)

Forschungsschwerpunkte

  • Außerhalb der TUW-Forschungsschwerpunkte: 100%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Renormierung Renormalization Regularization
RegularisierungRenormalons
Nichtkommutative GeometrieNon-Commutative
BRST-SymmetrieBRST Symmetry
Topologische FeldtheorienTopological Field Theories

Publikationen