Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Identifikation eines adaptiven Wiener-Modells für die Sedierung von Intensivpatienten
01.01.2007 - 30.04.2007
Eigenprojekt
Bei der Sedierung von Intensivpatienten treten große Unterschiede sowohl in der Pharmakokinetic als auch in der Pharmakodynamik auf. Diese Unterschiede bestehen nicht nur zwischen Patienten, sondern auch während der Aufenthaltsdauer auf der Intensivstation kann sich die Pharmakologie stark verändern. Das mathematische Modell besteht aus einem linearen dynamischen Teil gefolgt von einer sigmoidförmigen statischen Nichtlinearität. Diese Struktur wird als Wiener-Modell bezeichnet. Im vorliegenden Projekt soll dieses global nichtlineare Modell durch lokale lineare Modelle angenähert werden, wobei einerseits eine echtzeitfähige Adaption der Parameter möglich sein soll, andererseits sollen die Grenzen zwischen den lokalen Teilmodellen automatisch optimiert werden.
Personen
Projektleiter_in
Martin Kozek
(E325)
Projektmitarbeiter_innen
Sabina Sinanovic
(E325)
Institut
E325 - Institut für Mechanik und Mechatronik
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Wiener-Modell
Wiener-model
Identifikation
identification
adaptives Modell
adaptive model
Intensivpatient
intensive care patient
Publikationen
Publikationsliste