Die Herstellung und Verwendung von Klebemitteln aus tierischen Proteinen. Stör- und Karpfenleim im Vergleich.

02.01.2006 - 31.12.2008
Auftragsforschungsprojekt
Projektziel ist die Charakterisierung und Systematisierung von Stör- und Karpfenleim. Einerseits soll eine Alternative zum teuren, umweltpolitisch problematischen Störleim in der Gemälderestaurierung gefunden werden. Andererseits sollen beide Leimarten hinsichtlich ihrer Verwendung und ihrer Eigenschaften getestet werden. Ziel ist die Entwicklung eines neuen Klebemittelsystems für die Konservierung/Restaurierung, aber auch für andere Bereiche.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Auftrag/Kooperation

  • Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

Forschungsschwerpunkte

  • Außerhalb der TUW-Forschungsschwerpunkte: 100%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Störleimsturgeon glue
Karpfenleimcarp glue
Aminosäurenamino acids
Molekülgrößenverteilungmolecular size distribution
Lipidelipids

Externe Partner_innen

  • Universität für Angewandte Kunst, Wien, Institut für Konservierungswissenschaften und Technologie

Publikationen