Laser-Dekontamination von dentalen Titanimplantaten

01.12.2006 - 31.07.2009
Forschungsförderungsprojekt
Mit Lasern ist eine besonders schonende Dekontamination (Reinigung) von dentalen Implantaten möglich, die notwendig ist um Parodentose mit Knochenschwund zu verhindern. Die Oberfläche von derartigen Titanimplanaten ist speziell beschichtet und strukturiert, damit sie optimal in den Kieferknochen einwachsen kann. Darum ist eine Beschädigung dieser Schicht nicht zulässig. In der geplanten Arbeit werden verschiedene Laser hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit verglichen, insbesondere auch neuartige Ultrakurzpulslaser.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Förderungmittel

  • Hochschuljubiläumsfonds der Stadt Wien (National) Hochschuljubiläumsfonds der Stadt Wien

Forschungsschwerpunkte

  • Photonics: 50%
  • Biological and Bioactive Materials: 10%
  • Design and Engineering of Quantum Systems: 10%
  • Sensor Systems: 10%
  • Sustainable Production and Technologies: 10%
  • Surfaces and Interfaces: 5%
  • Materials Characterization: 5%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Medizinische LaseranwendungMedical laser application
Dentale ImplantateDental implants

Publikationen