Qualifizierungsseminar "Zukunftsgerechte Infrastrukturplanung für Elektromobilität"

01.10.2014 - 31.03.2015
Forschungsförderungsprojekt

Aufgrund der Aktualität des Themas Elektromobilität gibt es ein steigendes Interesse für Elektromobilitätskonzepte
und die Planung von Ladeinfrastruktur am Markt. Unternehmen aus dem Planungsbereich
verfügen hierbei zwar über die erforderlichen planerischen Kenntnisse, doch ist für zukunftsgerechte
Infrastrukturplanungen darüber hinaus elektrotechnisches Spezialwissen zu Elektrofahrzeugen
und Batterie- sowie Ladetechnologien erforderlich. Diese Themen sind aktuell noch stark beforscht
und entsprechendes Spezialwissen und Abschätzungen von zukünftigen Entwicklungen sind vor
allem bei Forschungsinstituten vorhanden. Durch das Qualifizierungsseminar „InfraPlan e-mobil“ soll
dieses Wissen den in der Planungspraxis tätigen Unternehmen zugänglich gemacht und in effizienter,
inhaltlich auf den tatsächlichen Bedarf zugeschnittenen Form vermittelt werden.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Förderungsmittel

  • FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National) Bereich Dienstleistungsinitiative Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) Spezifisches Programm Forschungskompetenzen für die Wirtschaft

Forschungsschwerpunkte

  • Energy and Environment

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Elektromobilitätelectro mobility
InfrastrukturplanungInfrastracture Planning
Fortbildungtraining
Elektrofahrzeugeelectric vehicles

Externe Partner_innen

  • Energy Changes Projektentwicklung GmbH
  • SPECTRA TODAY GmbH
  • im-plan-tat Raumplanungs GmbH & Co KG