B (EIKESA) Entwicklung innovativer Konzepte für die Etablierung einer stoffstromorientierten Abfallwirtschaft (KE 2007 offen)

01.10.2006 - 31.01.2008
Auftragsforschungsprojekt
Das Ziel des gegenständlichen Projektes ist es, verschiedene umsetzungsorientierte Konzepte für die Ausrichtung der Niederösterreichischen Abfallwirtschaft nach stofflichen Gesichtspunkten zu entwerfen. Die Grundlage dafür bildet das nieder-österreichische Abfallwirtschaftsgesetz (NÖ AWG, 1992 i.d.g.F.), insbesondere dessen Ziele Umweltschutz und Ressourcenschonung. Die Konzepte sind innovativ, praxisbezogen und mit Umsetzungsmöglichkeiten auf Landesebene zu gestalten und mit konkreten Vorschlägen zur Implementierung zu ergänzen. Der Umfang des vorgesehenen Projektes lässt sich wie folgt formulieren: 1) Definition und Beschreibung von 5 Projektsideen für eine stoffstrom¬orientierte NÖ Abfallwirtschaft 2) Begründung, weshalb diese Projektsideen für Niederösterreich wichtig sind 3) Beschreibung der Umsetzungsmöglichkeiten einschließlich der dazu erforderlichen Maßnahmen (Akteure, Zeitplan und grobe Kostenabschätzung) 4) Beschreibung der Bedeutung der Resultate der umgesetzten Projektsideen für Niederösterreich bezüglich Abfallwirtschaft, Ressourcenbewirtschaftung und Umweltschutz (Tabelle mit Vor- und Nachteilen) einschließlich Möglichkeiten zur Erfolgskontrolle. Die Umsetzung selber ist nicht Gegenstand des vorgesehenen Projektes. Bei der Entwicklung der Projektsideen stehen folgende Fragestellungen im Vordergrund:  Welchen Stoffen in der niederösterreichischen Abfallwirtschaft kommt hinsichtlich des Ressourcenaspekts volkswirtschaftlich die größte Bedeutung zu?  Welche Stoffe sind hinsichtlich Schutz von Mensch und Umwelt am relevantesten?  Wie erfolgt die Verwertung bzw. Entsorgung dieser Stoffe derzeit in Niederösterreich?  Inwieweit werden mit dieser Praxis die Ziele des AWGs erreicht?  Welche geänderten Bewirtschaftungskonzepte können zu einer besseren Zielerreichung führen?  Inwiefern sind diese Konzepte umsetzbar?  Welche Maßnahmen sind zur Implementierung der Konzepte in die Praxis erforderlich?

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Auftrag/Kooperation

  • Land Niederösterreich

Forschungsschwerpunkte

  • Efficient Utilisation of Material Resources: 100%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Stoffflussanalysematerial flow analyses
AbfallwirtschaftWaste management

Publikationen