Please wait...
Please wait...
Deutsch
Help
Login
Research Portal
Search
Research Profile
Research Projects
Project authority
Lehre
Forschung
Organisation
Gravitation, Chern-Simons Erweiterungen, Topologie und Anwendungen in der Festkörperphysik
01.08.2006 - 31.03.2010
Research funding project
Fortschritte in Mathematik und Physik erfolgten oft gleichzeitig, wie die Entwicklung der Newtonschen Mechanik und der Analysis zeigen. In jüngster Zeit traf dies auf Topologie in der Mathematik und Quantenfeldtheorie in der Physik zu. Dieses Projekt beschäftigt sich mit einem neuartigen Zugang zu topologischen Invarianten, speziell dem Chern-Simons-Term, in der Gravitationsphysik und verwandten Gebieten, mit dem Ziel von testbaren Vorhersagen für Astrophysik und Satellitenexperimente. Darüberhinaus sollen auch Anwendungen auf die Festkörperphysik über zu schwarzen Löchern analoge Systeme untersucht werden, und damit Interdisziplinarität in mathematischer Physik, allgemeiner Relativitätstheorie, Festkörperphysik, Kosmologie und Astrophysik erreicht werden. Das vorrangige Ziel ist dabei die Etablierung einer längerfristigen Kollaboration zwischen dem MIT und Wiener Physikern durch die Durchführung dieses Projektes am MIT und der TU Wien.
People
Project leader
Anton Rebhan
(E136)
Project personnel
Daniel Grumiller
(E136)
Institute
E136 - Institut für Theoretische Physik
Förderungmittel
European Commission (EU)
6.RP: Humanressourcen und Mobilität (Marie-Curie- Maßnahmen)
6.Rahmenprogramm für Forschung
Europäische Kommission - Rahmenprogamme
Europäische Kommission
Ausschreibungskennung FP6-2004-Mobility-6
Antragsnummer 21421
Research focus
Außerhalb der TUW-Forschungsschwerpunkte: 100%
Keywords
German
English
Allgemeine Relativitätstheorie
General Relativity
Gravitation
Gravitation
Chern-Simons-Theorie
Chern-Simons theory
External partner
Massachusetts Institute for Technology
Publications
Publications