Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Multifunktionelle Spin-Crossover Verbindungen
01.10.2006 - 01.10.2008
Forschungsförderungsprojekt
Den letzten Jahrzehnte führten zu Herstellung und Untersuchung einer große Zahl unterschiedlicher Komplexe, welche sowohl in gelöster Form als im Festkörper Spinübergangs (SC) Eigenschaften zeigen. In den letzten Jahren verschob sich das Interesse an reinen SC-Systemen vermehrt zu Systemen, bei welchen SC mit anderen, ebenfalls schaltbaren physikalischen oder chemischen Effekten kombiniert werden können. So sind Kombinationen mit anderen magnetischen Eigenschaften, Flüssigkristalle, elektrischen Leitern und nicht linearer Optik vorgeschlagen und untersucht worden. SC-Verbindungen die zu Multifunktionssystemen erweiterten können ergeben ein neues, faszinierendes Forschungsgebiet, welches auf bereits vorhandenem Wissen und ¿know-how¿ aufbauen kann. Das Ziel des vorliegenden Antrages lässt sich als Versuch einer Kombination von SC mit Solvatochromismus, Thermochromismus oder Elektrochromismus umreißen. Wir schlagen vor Liganden mit räumlich getrennten metallspezifischen Koordinationstellen herzustellen, wobei diese im wesentlichen auf dem 2,6-bis(benzimidazo-2-yl)pyridine (bzimpy) basieren sollen. Bzimpy soll einerseits in Verbindung mit Fe(II) das erwünschte SC Verhalten zeigt, andererseits in Kombination anderen Übergangsmetallionen gemischt-metallische und gemischte-valente Koordinationesverbindungen eingehen, welche als Dimere sowie als Koordinations-polymere vorliegen können. Von diesen Verbindungen wird erwartet, dass sie die gewünschte Kombination schaltbarer Eigenschaften in gelöster Form und im Festkörper zeigen.
Personen
Projektleiter_in
Wolfgang Linert
(E163)
Projektmitarbeiter_innen
Alina Absmeier
(E163)
Matthias Bartel
(E163)
Nader Hassan
(E163)
Franz Werner
(E163)
Institut
E163 - Institut für Angewandte Synthesechemie
Förderungmittel
FWF - Österr. Wissenschaftsfonds (National)
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
Forschungsschwerpunkte
Außerhalb der TUW-Forschungsschwerpunkte: 100%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Spin-Crossover
spin-crossover
Therochromie
thermochromism
Elektrochromie
electrochromism
Solvatochromie
solvatochromism
Elektronenspektroskopie
electron spectroscopy
Publikationen
Publikationsliste