E-Taxi für Wien

01.03.2014 - 31.03.2015
Forschungsförderungsprojekt

Das (abgeschlossene) Forschungsprojekt ZENEM zeigt, dass eine Erweiterung des
derzeitigen Funktaxibetriebs auf e-Fahrzeuge in Wien unter bestimmten Voraussetzungen
realisierbar sein kann.
Mit dem Sondierungsprojekt ‚E-Taxi für Wien‘ (Phase 1) soll nun die konkrete Umsetzung
dieser Erkenntnisse vorbereitet werden, um E-Taxis zeitnah auf die Straßen Wiens bringen
zu können. Dabei werden bislang offene rechtliche, organisatorische, technische und
wirtschaftliche Fragen geklärt. Besonderer Wert wird auf die Entwicklung langfristig
tragfähiger Geschäftsmodelle gelegt. Das Taxi soll durch die e-Motorisierung als
kundenorientierter, umweltfreundlicher Partner und zukunftsweisendes Service in Ergänzung
des klassischen ÖPNV positioniert werden.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Förderungmittel

  • FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National) Bereich Thematisches Programm Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) Ausschreibungskennung Urbane Elektromobilität 2013; Phase 1 Spezifisches Programm E-Mobilität für alle / Urbane Elektromobilität

Forschungsschwerpunkte

  • Sustainable and Low Emission Mobility: 100%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Elektromobilitätelectro mobility
TaxiTaxi
WienVienna

Externe Partner_innen

  • TAXI 31300 VermittlungsgmbH
  • Wiener Stadtwerke Holding AG
  • Neue Urbane Mobilität Wien GmbH
  • tbw research GesmbH
  • AIT Austrian Institute of Technolog GmbH
  • Wien Energie GmbH
  • Beförderungsgewerbe mit Personenkraftverkehr,

Publikationen