Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
A15/06 "Monitoring and Asseessment of Nutrient Removal Capacity of Riverine Wetlands" (KE 2007 offen)
01.05.2006 - 28.02.2007
Auftragsforschungsprojekt
Das Projekt untersucht die Rahmenbedingungen, unter denen Flussaulandschaften den Gewässern Nährstoffe entziehen können, und damit das Ausmaß in welchem Aulandschaften den der Nährstofftransport über die Gewässer in die Meere verringern können.
Personen
Projektleiter_in
Matthias Zessner-Spitzenberg
(E226)
Projektmitarbeiter_innen
Jens-Oliver Gabriel
(E226)
Institut
E226 - Institut für Wassergüte und Ressourcenmanagement
Auftrag/Kooperation
UNDP/GEF Danube Regional Project, Vienna International Centre, DO418
Forschungsschwerpunkte
Environmental Monitoring and Climate Adaptation: 50%
Efficient Utilisation of Material Resources: 50%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Nährstoffhaushalt
nutrient management
Selbstreinigung
slef purification
Auen-Restrukturierung
wetland restructuration
Publikationen
Publikationsliste