Erstellung eines Strategieplans zur Stadtentwicklung "Perspektive Liesing"

03.04.2014 - 31.12.2014
Auftragsforschungsprojekt

 Auf der Basis einer Auseinandersetzung aktueller planungsrelevanter Diskussionen vor Ort sowie der gesamtstädtischen Entwicklungsabsichten werden im Strategieplan „Perspektive Liesing“ Ziele definiert und vereinbart, vorhandene Entwicklungspotenziale lokalisiert, priorisiert und Instrumente zu deren Aktivierung entwickelt und implementiert. Für konkrete Standorte wurden bereits kooperative städtebauliche Verfahren durchgeführt, deren Ergebnisse nun die Basis von Bebauungsplanverfahren darstellen. Parallel dazu wächst allerdings auch die Verunsicherung auf Ebene der Bezirkspolitik und der Bevölkerung hinsichtlich einer als unzureichend wahrgenommenen Gesamtperspektive. Es sollen die unterschiedlichen Ansprüche und Interessen an die Entwicklung des Raumes erfasst, aufgenommen und gebündelt werden. Auf dieser Grundlage kann sich ein Zukunftsdialog entfalten und werden zusammenhängende Konzepte zu den Themenbereichen Soziale Infrastruktur und Zentrenentwicklung, Verkehr und Mobilität, Freiraum-, Landschafts- und Siedlungsentwicklung, Wirtschaftsraum sowie Nutzungsperspektiven und Standortpotenziale entwickelt. Nicht zuletzt soll anhand von Liesing diskutiert und erprobt werden, welcher Umgang mit den Anforderungen der wachsenden Stadt Wien zu finden ist.

 

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Auftrag/Kooperation

  • Magistrat der Stadt Wien

Forschungsschwerpunkte

  • The European City - Between Self-organisation and Controllability: 100%

Publikationen