Please wait...
Please wait...
Deutsch
Help
Login
Research Portal
Search
Research Profile
Research Projects
Project authority
Lehre
Forschung
Organisation
Transient Fault Tolerance
01.07.2006 - 31.08.2010
Research funding project
Der Zweck dieses Projekts ist zu untersuchen wie transiente Fehler in Modellen für verteilte Echtzeitsysteme und wie in solchen Systemen auf effektive Art und Weise mit solchen Fehlern umgegangen werden kann. In diesem Zussamenhang kann Effektivität in zwei Dimensionen gemessen werden: in Zeit und Raum; einerseits kann man untersuchen wie lange ein transienter Fehler Auswirkungung auf das System hat und andereseits kann man untersuchen wie viele Komponenten man benötigt um eine gewisse maximale Anzahl von (gleichzeitig auftretenden) transienten Fehlern tolerieren zu können. Transiente Fehler zählen heute schon zu den Hauptinteressen der Luft- und Raumfahrtindustrie. Transiente Fehler sind aber auch eine wichtige Klasse von Fehlern in anderen Bereichen wo vernetzte (Echtzeit-)Systeme zur Anwendung kommen, wie es etwa im Automobilbereich der Fall ist. Aber auch abseits von sicherheitskritischen Systemen, wie etwa in großen dynamischen Netzwerken spielen diese Klasse von Fehlern eine wichtige Rolle, etwa im Bereich der Sensornetzwerke.
People
Project leader
Ulrich Schmid
(E182)
Project personnel
Martin Biely
(E182)
Institute
E182 - Institut für Technische Informatik
Förderungmittel
FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National)
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)
Research focus
Computer Engineering: 100%
Keywords
German
English
Fehlertoleranz
fault tolerance
Verteilte Algorithmen
Distributed Algorithms
Publications
Publications