Transnationales Forschungsvorhaben und Einführung von High Performance Manufacturing-Technologien als vorwettbewerblichen Standard zur Stärkung der Europäischen Zulieferindustrie für mechanische Bauteile

01.06.2006 - 31.08.2008
Auftragsforschungsprojekt
Das Projekt HPM - High Performance Manufacturing umfasst technologische Entwicklungen zur deutlichen Reduzierung der Bearbeitungszeiten durch den Einsatz optimierter Bearbeitungsprozesse, angepasster Werkzeugtechnologien und Bearbeitungsmaschinen. In den Untersuchungen wird die gesamte wertschöpfende Prozesskette analysiert. Ziel des Projektes ist es, die Effizienz und die Qualität in der mechanischen Bearbeitung von neuen High-Tech-Werkstoffen zu erhöhen. Das Projektkonsortium sieht vor, dass speziell für KMUs die Anforderungen an Forschungs- und Entwicklungsbedarfen erhoben werden. Dies erfolgt für die drei Projektträger-Organisationen (Österreich, Deutschland und Slowenien) und deren Industriepartner mit Schwerpunkt Automobilindustrie. Diese spezifischen Anforderungen werden direkt in Forschungsaktivitäten umgesetzt.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Auftrag/Kooperation

  • VIENNA REGION Wirtschaft.Raum.Entwicklung.GmbH Automotive Cluster Vienna Region (ACVR)

Forschungsschwerpunkte

  • Cognitive and adaptive Automation and Robotics: 30%
  • Composite Materials: 10%
  • Sensor Systems: 20%
  • Sustainable Production and Technologies: 10%
  • Modeling and Simulation: 30%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Produktionstechnikproduction engineering
Prozessoptimierungprocess optimisation
Neue WerkstoffeNew materials
Mechanische Technologiemechanical manufacturing technology

Externe Partner_innen

  • RWTH Aachen
  • Technische Universität Chemnitz Fakultät für Maschinenbau
  • University of Lubljana

Publikationen