Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Hydrodynamisches Umformen mit Laserunterstützung
01.03.2006 - 28.02.2007
Auftragsforschungsprojekt
Das Ziel des Projekts besteht darin, einen Prozess für das Innenhochdruckumformen zu entwickeln, der mit einer relativ einfachen Anlage realisiert werden kann. Die Vorteile des hydrodynamischen Umformens, also des Innenhochdruckumformens mit nur extrem kurzzeitiger Krafteinwirkung bestehen also in erster Linie darin, Anlagen mit nur relativ geringer Pressenkraft (ca. ein Viertel der beim IHU notwendigen Schließkräfte) zu benutzen, da ein nur einige Millisekunden andauernder Druckimpuls im Inneren des rohrförmigen Werkstücks dasselbe schlagartig expandiert (ca. 100 m/s), wobei in dem Augenblick, wo das Werkstück die Werkzeugwandung berührt, der größte Teil des Innendrucks schon wieder abgebaut ist.
Personen
Projektleiter_in
Dieter Schuöcker
(E311)
Projektmitarbeiter_innen
Joachim Aichinger
(E311)
Wolfgang Ebner
(E311)
Institut
E311 - Institut für Fertigungstechnik und Photonische Technologien
Auftrag/Kooperation
STS Formtechnik GmbH & CoKG
Forschungsschwerpunkte
Photonics: 30%
Außerhalb der TUW-Forschungsschwerpunkte: 10%
Sensor Systems: 10%
Sustainable Production and Technologies: 50%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Umformtechnik
Forming
Innen Hochdruck Umformen
hydroforming
Publikationen
Publikationsliste