Charakterisierung von HAX1 einer langen ncRNA aus Trichoderma reesei

01.02.2014 - 01.03.2018
Forschungsförderungsprojekt

 In der letzten Dekade wurde das Spektrum der klassischen Funktionen nicht kodierender RNAs (ncRNAs) auf zusätzliche Aspekte der Zellbiologie erweitert. Als eine der treibenden Kräfte in diesem Forschungsfeld ist die molekularbiologische Forschung in der Humanmedizin anzusehen. Jüngste Untersuchungen zeigten, dass zusätzlich zur klassischen Genregulation durch Transkriptionsfaktoren unterschiedliche ncRNAs als regulatorische Schlüsselelemente in der Zelle fungieren. So konnte gezeigt werden, dass ncRNAs in unterschiedlichste Aspekte der Zellbiologie involviert sind, die sich von der Embryonalentwicklung bis hin zur Tumorgenese erstrecken. Obwohl es gute Hinweise für die Existenz von ncRNAs in niederen Eukaryonten wie zum Beispiel filamentartigen Pilzen gibt, wird kaum entsprechende Forschung in biotechnologisch relevanten Mikroorganismen betrieben, noch sind Berichte über etwaige Anwendungen beispielsweise in industriell genutzten Pilzen bekannt.

In diesem Projekt ist die vor kurzem im Team des Projektinitiators isolierte und grob vorcharakterisierte ncRNA bezeichnet als HAX1, also als der ¿hypothetischen Aktivator von Xyr1 (Xylanaseregulator 1)¿, Forschungsgegenstand. Ihre Struktur, die molekulare mechanistische Wirkungsweise und ihre Funktion in der Regulation der Genexpression werden bestimmt. Im Besonderen wird das Ausmaß der Beteiligung von HAX1 an der Expression und Produktion von pflanzenzellwandabbauenden Enzymen in Trichoderma reesei untersucht. Die resultierenden Ergebnisse sollen zum einen tieferen Einblick in die regulatorischen Zusammenhänge der Genexpression in niederen Eukaryonten geben und zum andern einen völlig neuen Zugang der gerichteten Belastungsverbesserung von industriell wichtigen, filamentartigen Pilzen eröffnen. 

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Förderungmittel

  • FWF - Österr. Wissenschaftsfonds (National) Einzelprojekt Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)

Forschungsschwerpunkte

  • Efficient Utilisation of Material Resources: 100%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
long ncRNAlong ncRNA
Genregulationgene regulation
cell wall degrading enzymescell wall degrading enzymes
Trichoderma reeseiTrichoderma reesei
transcription factortranscription factor

Publikationen