Machbarkeitsstudie über eine Multifunktions-Fixleitung in Weigärten

28.03.2013 - 28.03.2014
Forschungsförderungsprojekt

Durchführung einer Machbarkeitsstudie über eine in den Rebzeilen fix verlegten Rohrleitung zur Ausbringung von flüssigen Pflanzennährstoffen/Schutzmitteln sowie Pressluft zur Laubtrocknung. Die Arbeit umfasst die Leitungsauslegung hinsichtlich erforderlicher Abmessungen bei zweckmäßigen Durchflussmengen und Versorgungsdrücken unter Berücksichtigung von moderaten Höhenunterschieden bei Weingartenhanglagen, die Auswahl passiv oder aktiv gesteuerter Spritzdüsen, die ingenieursmäßige Beschreibung der Strömungsverhältnisse im Rohr(system): Hydraulik-Rechenmodell zur Bestimmung von Druckverlusten, des instationären Leitungsbefüllvorganges, der Verteilungscharakteristik des Spritzgutes auf die Spritzdüsen bei stationärem Betrieb, etc., sowie der Aufbau einer kurzen Teststrecke zur Validierung des Modells.

Personen

Projektleiter_in

Institut

Förderungmittel

  • FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National) Bereich Dienstleistungsinitiative Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) Spezifisches Programm Innovationsscheck 5000€

Forschungsschwerpunkte

  • Modeling and Simulation: 100%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Rohrhydraulikpipe hydraulics
instationäre Rohrströmungunsteady pipe flow
Strömungsnetzwerkflow network

Externe Partner_innen

  • Ingenieurbüro Dr. Bernhard Streibl

Publikationen