Wohnformen, Arbeitsumfeld, soziale Kohärenz: Wohnungspolitik im kommunikativen Wohntopos

01.02.2006 - 31.12.2007
Forschungsförderungsprojekt
Wohnform, Arbeitsumfeld und soziale Kohärenz sind grundlegende Bausteine der individuellen und gesellschaftlichen Wohlfahrt. In räumlicher und zeitlicher Differenzierung ergeben sie sich aus den Lebensstile an Wohnorten. Das Projekt behandelt die Frage, ob sich Regionen gleichmäßig entwickeln oder ob Trends zur Polarisierung erkennbar sind. Die Datenbasis besteht aus Mikrozensusdaten, Daten über Klein und Mittelbetriebe ua. Aus den ökonometrischen Resultaten sollen Schlüsse über Prioritäten der Wohnungspolitik in Niederösterreich gezogen werden.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Förderungmittel

  • Land Niederösterreich (National) Amt der Niederösterreichischen Landesregierung

Forschungsschwerpunkte

  • Außerhalb der TUW-Forschungsschwerpunkte: 50%
  • Energy Active Buildings, Settlements and Spatial Infrastructures: 50%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
WohnformenHousing Structures
ArbeitsumfeldJob environment
Soziale KohärenzSocial coherence
KommunikationsgesellschaftCommunicative structures
WohntoposHousing topos

Publikationen