Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Monovalentes Erdgasfahrzeug mit 600 km Reichweite - CNG600
01.02.2006 - 30.06.2008
Forschungsförderungsprojekt
Auf gesamteuropäischer Ebene wird ein Erdgasanteil im Straßenverkehr von 10% bis zum Jahr 2020 angestrebt. Erdgasfahrzeuge haben bei vorliegenden Untersuchungen ihr hohes Potential hinsichtlich der Lösung aktueller Umweltprobleme gezeigt. Es werden Forschungsarbeiten durchgeführt, die zu einer automobiltechnische Lösung führen, die hinsichtlich Reichweite, Gewicht, Kosten, Effizienz und damit Kundenakzeptanz den derzeitigen Fahrzeugen weit voraus ist. Dazu wird das Gesamtsystem des Erdgasfahrzeug mittels eines Simulationstools zur Berechnung von Antriebsstrang und Gesamtfahrzeug-Längsdynamik hinsichtlich streckenbezogenen Kraftstoffverbrauchs ausgelegt. Das neue Tanksystem des Konzeptfahrzeuges wird durch die Einführung innovativer Leichtbau-Verbundwerkstoffe in Kombination mit neuen Ventiltechnologien den Einstieg in die 30 MPa Speichertechnologie sowie Multibehälter-Management ermöglichen. Die für eine Serienlösung notwendigen Anpassungen von Gesetzen und Normen werden parallel erarbeitet. Für das CNG-Fahrzeug wird ein Motorkonzept für monovalentem Erdgasbetrieb erstellt, das ohne zusätzliche Benzinversorgung auskommen und damit erhebliche Gewichts- und Kostenvorteile bietet und thermodynamisch besser genutzt werden kann. Diese Kombination innovativer Technologien wird Reichweiten von 600 km ermöglichen. Es wird abschließend ein Prototypfahrzeug aufgebaut, anhand dessen die Validierung der Konzepte und Simulationen im Zertifizierungstest sowie unter Real-life Bedingungen erfolgen kann.
Personen
Projektleiter_in
Ernst Pucher
(E315)
Projektmitarbeiter_innen
Luis Cachon Dominguez
(E315)
Ulrich Niemann
(E315)
Alexander Sekanina
(E315)
Daniel Toth
(E315)
Veronica Vana
(E315)
Institut
E315 - Institut für Fahrzeugantriebe und Automobiltechnik
Förderungmittel
FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National)
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)
Forschungsschwerpunkte
Computer Engineering: 10%
Composite Materials: 5%
Sustainable and Low Emission Mobility: 40%
Environmental Monitoring and Climate Adaptation: 20%
Sustainable Production and Technologies: 15%
Modeling and Simulation: 10%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Fahrzeugkonzept
Vehicle Design
Erdgas
natural gas
Monovalenter Motor
Monovalent Engine
Externe Partner_innen
Opel Special Vehicles GmbH
Magna Steyr Fahrzeugtechnik GmbH &
Ventrex Automotive GmbH
Publikationen
Publikationsliste