Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Hochwasserforschung Eisenbahn
01.12.2005 - 30.11.2010
Auftragsforschungsprojekt
Bahnstrecken sind den unterschiedlichsten Naturgefahren ausgesetzt: Lawinen, Hochwässer in Flüssen entlang der Strecke, Hochwässer und Muren in Wildbächen, die die Strecke queren, Hangrutschungen, Grundbruch in Dämmen, ... Im vorliegenden Projekt wird ein Naturgefahren-Management-System zum Schutz von Eisenbahnstrecken in interdisziplinärer Zusammenarbeit entwickelt: Hydrologen, Grundbau- und Bodenmechanik-Spezialisten und Experten für den Bahnbetrieb arbeiten mit dem Auftraggeber gemeinsam an einem praxistauglichen System zur Sicherung des Bahnbetriebes.
Personen
Projektleiter_in
Robert Kirnbauer
(E222)
Projektmitarbeiter_innen
Dietmar Adam
(E222)
Ulrike Drabek
(E222)
Thomas Nester
(E222)
Andreas Schöbel
(E222)
Institut
E222 - Institut für Wasserbau und Ingenieurhydrologie
Auftrag/Kooperation
ÖBB Infrastruktur Betrieb AG - Stab F & E
Forschungsschwerpunkte
Risk based Design: 50%
Environmental Monitoring and Climate Adaptation: 10%
Modeling and Simulation: 40%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Hochwassergefahr
flood hazard
Eisenbahnstrecken
railways
Sicherheitsmanagement
safety management
Externe Partner_innen
Institut für Verkehrswissenschaften
ÖBB Infrastruktur Betriebs AG
Institut für Geotechnik
Land Salzburg
Publikationen
Publikationsliste