Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Untersuchung v. Aquarellfarben unter Lichteinwirkung
18.04.2005 - 31.12.2010
Auftragsforschungsprojekt
Auarellfarben sind im Allgemeinen sehr lichtempfindlich, insbesondere wegen der geringen Stoffmengen pro Fläche. Aus der Farbveränderung von Proben vorhandener Originalfarben unter Lichteinwirkung kann eine Kalibration von in Aquarellen schon entstandenen Schädigungen hinsichtlich der noch zu tolerierenden Lichtschädigung vorgenommen werden. Diese Methode soll die in Zukunft zulässige Exposition von Museumsobjekten einzuschätzen helfen. Man kann weiters mit einer Drei-Band-Beleuchtung im Gegensatz zu einem weißen Kontinuum vergleichbare Beleuchtungseffekte verbunden mit geringerer Lichtschädigung bewirken. Moderne LEDs sind hierbei vielversprechende Lichtquellen.
Personen
Projektleiter_in
Ernst Wintner
(E387)
Projektmitarbeiter_innen
Chen Li
(E387)
Institut
E387 - Institut für Photonik
Auftrag/Kooperation
Albertina Museum
Forschungsschwerpunkte
Quantum Physics and Quantum Technologies
Information and Communication Technology
Energy and Environment
Materials and Matter
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Lichtschädigung im Museum
Light damage in museums
Museumsbeleuchtung
Museum lighting
Aquarelle
Water colour drawings
Dreibandbeleuchtung
3-band illumination
Publikationen
Publikationsliste