Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Multiple Access Space-Time Coding Testbed
01.01.2006 - 28.12.2010
Forschungsförderungsprojekt
KURZFASSUNG: Ziel des Projekts MASCOT ist die Entwicklung und Implementierung neuartiger Methoden im Bereich der drahtlosen Mehrantennen-Übertragungstechnik (MIMO) mit mehreren Benutzern. Zukünftige drahtlose Systeme werden Datenraten erfordern, welche deutlich höher als die heute verfügbaren sind, wobei die Qualität ahnlich der von kabelgebunder Übertragung sein soll und nur geringe Infrastrukturkosten anfallen sollen. Die Verwendung von MIMO-Technologie verspricht, diese ehrgeizigen Ziele zu erreichen. Jedoch hat sich die Forschung im MIMO-Bereich bisher auf Punkt-zu-Punktverbindungen mit einem Benutzer konzentriert. Wenig ist hingegen über die Verwendung von MIMO-fähigen Endgeräten und Basisstationen in zellularen Mehrbenutzersystemen bekannt. Solche Systeme werden im Rahmen von MASCOT erforscht werden. Die geplanten Arbeiten reichen vom Entwurf bis zur Prototyp-Implementierung von Mehrbenutzer-Raum-Zeit-Codecs in einer VHDL-Bibliothlek. Insbesondere wird der echtzeitfähige Mehrbenutzer-MIMO-Prüfstand der ETH Zürich als Plattform genutzt werden, um die im Rahmen des Projektes entwickelten Algorithmen unter wirklichkeitsnahen Bedingungen zu implementieren, zu testen und zu bewerten.
Personen
Projektleiter_in
Gerald Matz
(E389)
Projektmitarbeiter_innen
Peter Fertl
(E389)
Franz Hlawatsch
(E389)
Joakim Andreas Jalden
(E389)
Johannes Maurer
(E389)
Clemens Novak
(E389)
Günter Reise
(E389)
Stefan Schwandter
(E389)
Dominik Seethaler
(E389)
Pavol Svac
(E389)
Georg Tauböck
(E389)
Institut
E389 - Institute of Telecommunications
Förderungmittel
European Commission (EU)
6.RP: IST - Technologien der Informationsgesellschaft
6.Rahmenprogramm für Forschung
Europäische Kommission - Rahmenprogamme
Europäische Kommission
Ausschreibungskennung FP6-2004-IST-4
Antragsnummer 26905
Forschungsschwerpunkte
Telecommunication: 100%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
drahtlose Kommunikation
Wireless Communications
MIMO-Systeme
MIMO systems
Publikationen
Publikationsliste