Erreichen der Grenzen der Nano-CMOS-Elektronik

01.06.2006 - 31.12.2008
Forschungsförderungsprojekt
Das Integrierte Projekt PULLNANO der Europäischen Kommission mit einer geplanten Dauer von 30 Monaten befasst sich mit fortgeschrittendster Forschung und Technologie-Entwicklung auf dem Gebiet der CMOS-Technologie, um deren derzeitige Anwendungsgrenze zu überschreiten. Konkret sollen im Rahmen des Projektes 32nm- und 22nm-CMOS-Technolgien entwickelt werden, um die langfristige Zukunft dieser Technologien sicherzustellen.

Personen

Projektleiter_in

Institut

Förderungmittel

  • European Commission (EU) 6.RP: IST - Technologien der Informationsgesellschaft 6.Rahmenprogramm für Forschung Europäische Kommission - Rahmenprogamme Europäische Kommission Antragsnummer 026828

Forschungsschwerpunkte

  • Quantum Modeling and Simulation: 10%
  • Nano-electronics: 30%
  • Computational Materials Science: 10%
  • Surfaces and Interfaces: 10%
  • Modeling and Simulation: 40%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Mikroelektronikmicroelectronics
Nanoelektronische BauelementeNanoelectronic Devices

Publikationen