Entwicklung einer Versuchsfeuerung mit optimiertem Wärmetauscher zur Integration eines Stirling-Moduls

01.04.2013 - 31.03.2016
Forschungsförderungsprojekt

Das Ziel des Projektes ist die Entwicklung und der erfolgreiche Test einer Pellets- Versuchsfeuerung zum Betrieb eines integrierten 5 kW(el) Stirling-Motors mit bisher unerreichter elektrischer Effizienz. Im Gegensatz zu bisherigen Nachrüstlösungen von Stirlingmotoren in Pelletskessel wird bei diesem Projekt von einer Stirlingmaschine ausgegangen, die vollständig in das Feuerungskonzept integriert wird. Mit optimaler Verbrennung und ggf. Sekundärmaßnahmen zur Verminderung von Staub sowie Luftvorwärmung werden die Anforderungen eines sauberen und sehr heißen Verbrennungsgases erfüllt. Die Anforderungen von hohen Verbrennungsgastemperaturen wie die thermische Belastung der Materialien, Bildung von thermischen NOx und Schlacke werden dabei berücksichtigt. Den noch verbleibenden Verunreinigungen des Verbrennungsgases wird durch ein Reinhalte- bzw. Reinigungskonzept für den Erhitzer- Wärmetauscher entgegengewirkt. Betreffend des Stirlingmotors werden Innovationen zur Verringerung der Kolbenreibung, Optimierung der Modulationseigenschaften und ein Störungsmanagement zum Schutz vor Überhitzung umgesetzt. Das entwickelte Feuerungskonzept wird methodisch mittels CFD-Modell erfasst und hinsichtlich einer praktischen Umsetzung optimiert (Aufgabenstellung des TU Wien-Partners). Aus den erlangten Ergebnissen wird die Versuchsfeuerungsanlage konstruiert, gebaut und getestet. Die Projektergebnisse sind erste Betriebserfahrungen und den daraus gewonnenen Erkenntnissen der entwickelten Komponenten sowie der Ermittlung des elektrischen und thermischen Wirkungsgrades im Versuchsbetrieb.

 

 

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Auftrag/Kooperation

  • Frauscher Energietechnik GmbH
  • Hargassner GesmbH

Förderungmittel

  • FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National) Bereich Thematisches Programm Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) Ausschreibungskennung e!mission.at 5.Ausschreibung Spezifisches Programm e!mission

Forschungsschwerpunkte

  • Climate Neutral, Renewable and Conventional Energy Supply Systems: 100%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Strömungssimulationcomputational fluid dynamics

Publikationen