Planung und Umsetzung eines nachhaltigen Hauses für den Wettbewerb ¿Solar Decathlon 2013¿ in Irvine, Orange County (Los Angeles, USA), Teil 2 - Folge-Förderungsansuchen

01.01.2013 - 31.12.2013
Forschungsförderungsprojekt

Entwurf, Bau und Ausstellung eines energieeffizienten und nachhaltigen Hauses durch ein Studenten-Team aus Österreich (Team Austria) für den Wettbewerb „Solar Decathlon 2013“ in Irvine, Kalifornien (USA), ausgelobt vom US-Ministerium für Energie (DOE). Das Haus muss mit Sonnenenergie betrieben werden, soll den Kriterien der Nachhaltigkeit entsprechen und Ergebnisse aus Forschungsprojekten von HdZ wirksam umsetzen und demonstrieren.

Der Prototyp des Team Austria soll
• leistbar, ansprechend und problemlos in der Nutzung  sein
• auf Umwelt-bewusste Weise ein komfortables und gesundes Innenraumklima bieten
• Energie für Haushaltsgeräte für die Küche, Reinigung und Unterhaltung liefern
• ausreichend (Warm)Wasser erzeugen
• so viel oder sogar mehr Energie produzieren als er verbraucht.

 

Personen

Projektleiter_in

Subprojektleiter_in

Institut

Förderungmittel

  • FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National) Bereich Thematisches Programm Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) Ausschreibungskennung Solar Decathlon Teil2 Spezifisches Programm Haus der Zukunft Plus

Forschungsschwerpunkte

  • Energy Active Buildings, Settlements and Spatial Infrastructures: 100%

Publikationen