SMART GRID BACKUP - Anforderungen an Smart Grids zur Reduktion von Backupkapazitäten im Stromversorgungssektor

01.10.2013 - 31.07.2014
Forschungsförderungsprojekt

Diese Studie bewertet die Anforderungen eines mit dem Simulationstool „HiREPS“
optimierten Strommarkts (inkl. Speichereinsatz) an Smart Grid Lösungen, um wenig
eingesetzte Backupkapazitäten durch vorhandene Lastverschiebungspotentiale substituieren
zu können. Die damit realisierbaren Einsparungen aus vermiedenen fossilen
Kraftwerkskapazitäten und erreichbaren CO2-Reduktionen können somit als möglicher
marktseitiger Deckungsbeitrag für eine zukünftig synergetisch genutzte Smart Grid
Infrastruktur abgeleitet werden.

Personen

Projektleiter_in

Institut

Förderungmittel

  • FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National) Bereich Basisprogramme Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) Ausschreibungskennung e!MISSION 2012 2. AS

Forschungsschwerpunkte

  • Climate Neutral, Renewable and Conventional Energy Supply Systems: 100%

Publikationen