Begleitforschung für Modellregion "e-pendler in Niederösterreich"

16.05.2013 - 31.12.2015
Auftragsforschungsprojekt

Begleitforschung für Modellregion "e-pendler in Niederösterreich"

Die Modellregion „e-pendler in niederösterreich“ umfasst die Region südlich von Wien bis Wiener Neustadt und umfasst insgesamt 49 Gemeinden, mit insgesamt rund 296.000 Einwohnern, das ist knapp ein Fünftel der Bevölkerung Niederösterreichs. Die Bevölkerung wächst durch den kontinuierlichen Zuzug aus Wien und aus peripheren Gebieten Nieder-österreichs weiter. Damit steigt aber auch der Mobilitätsbedarf, weil die Trennung von Wohnort und Arbeitsplatz damit ebenfalls weiter zunimmt. In der Modellregion befinden sich über 15.000 Arbeitsstätten mit mehr als 126.000 Beschäftigten.

Zusammengefasst können die Ziele der Begleitforschung wie folgt festgehalten werden:

- Überprüfung des Nutzerverhaltens / der Nutzerakzeptanz

- Laufende Überprüfung der „Multiplikatorwirkung“ der Gemeinden und Betriebe

- Testbegleitung und Evaluierung (technisch und organisatorisch)

- Nachweis der verkehrlichen und ökologischen Effekte

- Analyse der Ladeinfrastruktur, des Ladeverhaltens und der Auswirkungen auf die Energiebereitstellung

Personen

Projektleiter_in

Subprojektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Auftrag/Kooperation

  • EVN AG

Forschungsschwerpunkte

  • Sustainable and Low Emission Mobility: 100%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Elektromobilitätelectro mobility
Modellregionmodel region
BegleitforschungAccompanying research

Externe Partner_innen

  • HERRY Consult GmbH

Publikationen