Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Wissenschafterinnenkolleg Internettechnologien
01.01.2003 - 31.12.2007
Forschungsförderungsprojekt
WIT kann zu Recht als Pilotprojekt zur Frauenförderung im hochqualifizierten universitären Wissenschaftssegment gesehen werden. Mit WIT wurde in Österreich ein einmaliges Dissertantinnenprogramm geschaffen, das wissenschaftlich technische Forschung auf höchstem internationalen Niveau koppelt mit laufbahnunterstützenden Maßnahmen für Schülerinnen, Studentinnen und Nachwuchswissenschafterinnen.
Personen
Projektleiter_in
O.Univ.Prof.in Dipl.-Ing. Mag.a Dr.in techn. Gertrude Kappel
(E188)
Projektmitarbeiter_innen
Mag.rer.soc.oec. Dr.rer.soc.oec. Veronika Stefanov
(E188)
Mag.rer.soc.oec. Andrea Schauerhuber
(E188)
Dr.techn. Elke Lucia Michlmayr
(E188)
Sabine Graf
(E188)
Dr.techn. Nevena Stolba
(E188)
Senior Lecturer Mag.a rer.soc.oec. Dr.in rer.soc.oec. Marion Murzek
(E188)
Mag. Dr. Ulrike Pastner
(E188)
Mag.rer.soc.oec. Birgit Korherr
(E188)
Dipl.-Ing. Martina Umlauft
(E188)
Mag.a Vera Kuzmits
(E188)
Susanne Maria Palmetzhofer
(E188)
Dipl.-Ing. Monika Goralczyk
(E188)
Dr.techn. Danijela Markovic
(E188)
Dipl.-Ing. Doris Divotkey
(E188)
Doris Kastner
(E188)
Dr.techn. Beate List
(E188)
Institut
E188 - Institut für Softwaretechnik und Interaktive Systeme
Förderungsmittel
European Commission (EU)
Sonstige EU-Forschungsinitiative
Europäische Kommission
Forschungsschwerpunkte
Information and Communication Technology
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Internettechnologien
InternetTechnologies
Frauenförderung
gender studies