ICT requirements for operation of advanced and robust smart grids

01.10.2013 - 30.11.2014
Forschungsförderungsprojekt

Multiagentensysteme (MAS) sind in der Lage komplexe Aufgaben in verschiedensten Bereichen des täglichen Lebens zu bewältigen. Ein Anwendungsfeld ist das elektrische Stromnetz bzw. Forschungskonzepte in Richtung eines Smart Grids, da die gesteigerte Komplexität eine alleinige Kontrolle durch den Mensch schier unmöglich macht und somit leistungsfähige Steuerungssysteme gefragt sind. Dafür wird eine leistungsfähige und fehlertolerante IKT-Infrastruktur benötigt, welche den Anforderungen von dezentralen Steuerungen gewachsen ist. ICT4RobustGrid analysiert die bestehenden Strukturen und stellt sie den Anforderungen für MAS gegenüber. Ergebnis ist eine Roadmap, für den Übergang zu einer dezentralen Steuerung.
 

Personen

Projektleiter_in

Subprojektmanager_innen

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Förderungmittel

  • FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National) Bereich Thematisches Programm Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) Spezifisches Programm IKT der Zukunft - 1. Ausschreibung (2012)

Forschungsschwerpunkte

  • Cognitive and adaptive Automation and Robotics: 33%
  • Energy Active Buildings, Settlements and Spatial Infrastructures: 33%
  • Sustainable and Low Emission Mobility: 11%
  • Climate Neutral, Renewable and Conventional Energy Supply Systems: 11%
  • Environmental Monitoring and Climate Adaptation: 11%

Externe Partner_innen

  • Siemens AG Österreich

Publikationen