Entsprechend der Leistungsausschreibung soll die von departure in Auftrag gegebene Studie „Das räumliche Potenzial kreativer Nutzungen in Wien“ wirtschaftliche Untersuchungen zum Potenzial kultureller Produktion in Wien durch eine stadtplanerische Perspektive ergänzen.
In den Fokus rückt die Auseinandersetzung mit der Rolle und dem Potenzial kreativer Nutzungen in der Stadtentwicklung Wiens. Weiterhin wird die Formulierung politischer Handlungsempfehlungen für die Governance der Raumansprüche kreativer Arbeit in Wien erwartet. Dazu soll die Studie:
• den räumlichen Bedarf von kreativen Nutzungen feststellen und dessen messbare Potenziale in der Stadtentwicklung Wiens untersuchen.
• Leitlinien definieren und Instrumente für die strategische Organisation, Vernetzung und Finanzierung von Kreativnutzungen in Wien beschreiben.
• politische Handlungsempfehlungen für den Umgang mit den Raumbedürfnissen von kreativer Arbeit in Wien aussprechen.