Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
EU-NESSIE
27.12.2002 - 21.09.2007
Forschungsförderungsprojekt
Das Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer robusten, zuverlässigen, marktfähigen und innovativen Biomasse-KWK-Anlage für den kleinen und mittleren Bereich (<10MW thermische Leistung) zur Verbrennung von ballenförmiger Biomasse, wobei das Optimum des gesamten Prozesses von der Bepflanzung bis zur Wärmeverteilung berücksichtigt wird. Darüber hinaus werden die Vorbedingungen für die Installation eines neuen Dampfkreislaufes herausgearbeitet, der für das Scale-up der Anlage und die Steigerung des elektrischen Wirkungsgrades eingesetzt werden soll. Das Herzstück der Anlage ist ein neuartiger Biomasse-Verbrennungsofen, der eine einfache Verbrennungskammer ohne Auskleidungen aufweist. In dieser Brennkammer werden die Biomasseballen verbrannt, ohne sie vorher zerkleinern zu müssen. Der angeschlossene Dampfkreislauf ist mit einem Dampfmotor mit einer elektrischen Leistung von 260 bis 300kW ausgestattet und die Abwärme wird in einem angeschlossenen Fernwärmenetz genutzt.
Personen
Projektleiter_in
Anton Friedl
(E166)
Projektmitarbeiter_innen
Georg Beckmann
(E166)
Angela Miltner
(E166)
Martin Miltner
(E166)
Institut
E166 - Institut für Verfahrenstechnik, Umwelttechnik und technische Biowissenschaften
Förderungmittel
European Commission (EU)
Sonstige EU-Forschungsinitiative
Europäische Kommission
Ausschreibungskennung 5. EU-Rahmenprogramm
Forschungsschwerpunkte
Climate Neutral, Renewable and Conventional Energy Supply Systems: 30%
Computational Fluid Dynamics: 20%
Modeling and Simulation: 50%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Biomasse
biomass
Verbrennung
combustion
Strohballen
Baled straw
Strom und Wärme
Heat and power
Erneuerbare Energie
Renewable energies
Externe Partner_innen
Herz Armatura Isystemy Grewcze Sp.Zo.o.
Danfoss A/S
Greenpower Anlagenerrichtungs- und Betriebs- GmbH
Technologie- und Förderzentrum
Wiener Stadtwerker Beteiligungsmanagement GmbH
Publikationen
Publikationsliste