EU-WTT - Wastetrainingstool

01.11.2001 - 31.12.2006
Forschungsförderungsprojekt
WITT - Ein interaktives Trainingstool für die Verbreitung eines optimalen Abfallwirtschaftskonzepts Jede Organisation produziert Abfall und mit zunehmender Wahrscheinlichkeit wird nach der Art und Menge dieses Mülls gefragt werden. Ein Abfallbericht, basierend auf einem effektivem Abfallwirtschaftskonzept ist der beste Weg diese Informationen zu kommunizieren. Um die Implementierung eines optimalen Abfallwirtschaftskonzepts zu erleichtern, wurde ein Trainingstool, basierend auf einer interaktiven CD-ROM für das Management und die Minimierung von nicht häuslichem Müll, in Zusammenarbeit mit 15 europäischen Partnern, entwickelt. Damit wird die Schaffung einer gemeinsamen Struktur für die Entwicklung von Abfallwirtschaftskonzepten innerhalb von Firmen quer durch Europa ermöglicht und die Einhaltung europäischer Abfallwirtschaftsgesetze verbessert. Der Kernpunkt des Materials auf dieser CD ist die Zusammenstellung eines Abfallberichts. Weiters werden Training, Anleitungen, Übungen, Beispiele und Vorlagen geboten, die beim Implementieren eines Abfallwirtschaftskonzeptes helfen sollen. Obwohl für kleine und mittlere Organisationen entwickelt, sind die Konzepte auch für grössere Organisationen anwendbar. Die CD enthält englische, deutsche, rumänische, slowakische und italienische Versionen des Materials, welche die optimalen Konzepte quer durch Europa repräsentieren. Das Material wird in verschiedenen Stufen angeboten, was Organisationen eine schrittweise Einführung eines Abfallwirtschaftskonzeptes erlaubt. Die Struktur erlaubt Organisationen sich nur auf jene Sektionen zu konzentrieren die für sie relevant sind. Für manche Organisationen, hauptsächlich solche mit einem bereits funktionierenden Abfallwirtschaftskonzept, werden die Sektionen zur Berichterstellung ausreichend sein. Das Material deckt alle Aspekte der Implementierung, Überprüfung und Rechnungsprüfung, einschliesslich der Zusammenstellung eines Abfallwirtschaftsberichtes ab. Wir danken für die Konsolidierung des Projektes durch das Leonardo da Vinci Programm der EU (Contr.-Nr. UK/01/B/F/PP/129_423, WITT) Beispiel und Contact: http://www.money4waste.org

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Förderungmittel

  • European Commission (EU) Sonstige EU-Forschungsinitiative Europäische Kommission Ausschreibungskennung Leonardo

Schlagwörter

DeutschEnglisch
AbfallwirtschaftWaste management
Abfallwirtschaftskonzeptwaste management
LernprogrammTraining Tool

Publikationen