FFG talente 2025

14.07.2025 - 13.09.2025
Bildungs- und Hochschulmanagementprojekt

Im Projekt soll ein neuer Fluoreszenzmarker hergestellt werden, um die Bestimmung von Glykanen (sogenannte O-Glykane) zu vereinfachen.

 

Die Schüler und Schülerinnen sollen diesen neuen Fluoreszenzmarker herstellen, in weiterer Folge den pKS-Wert bestimmen und den Marker mit verschiedenen analytischen Methoden wie z.B. NMR oder LC-MS charakterisieren. Anschließend soll der Marker mit Standardzuckern wie Glucose, Maltose und Maltodextrine getestet werden. Dabei soll die Bindungskapazität und der quantum yield (wie stark der Marker fluoresziert) bestimmt werden. Ebenso soll der neue Marker mit kommerziellen Marker verglichen werden.

 

Anschließend soll der neue Marker bei realen Proben (Blutplasma von Long-CoViD-Patienten und gesunden Probanden als Kontrolle) im Rahmen der Probenanalyse eingesetzt werden und gegebenfalls ein Zusammenhang zwischen den Ergebnissen der beiden Patientengruppen erkannt bzw. herausgearbeitet werden.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Förderungmittel

  • FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National) Förderprogramm des BMK Praktika für Schüler:innen Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) Ausschreibungskennung Praktika für schuler:innen 2025

Forschungsschwerpunkte

  • Biological and Bioactive Materials: 50%
  • Materials Characterization: 50%

Publikationen