bisy hat in den vergangenen 5 Jahren in Europa einzigartige Technologien und Infrastruktur zur experimentellen Bioprozess- und Produktentwicklung aufgebaut. Dies inkludiert parallelisierte Kleinreaktoren mit zentraler Prozesssteuerung für stark verkürzte Entwicklungszeiten. Damit werden die leistungsfähigsten Mikroorganismen mit bester Reproduzierbarkeit identifiziert, aber sämtliche dabei generierte Daten werden aktuell ausschließlich als Entscheidungsbasis für weitere Entwicklungen verwendet. Allerdings mehren sich Anfragen anderer Technologieunternehmen mit starker IT Kompetenz und Rechnerkapazitäten nach genau so produzierten Daten, da die meisten verfügbaren Daten mit unterschiedlichsten Maschinen und mit verschiedenen Prozessparametern erstellt wurden und zur Erstellung von "Machine Learning" und KI Modellen ungeeignet sind. bisy möchte in einem ersten Schritt prüfen, welche technischen und personellen Anpassungen notwendig sind und in der Folge mit zusätzlichen Investitionen und Eigenentwicklungen soll ein neuer Geschäftsbereich zur digitalen Bioprozessentwicklung bei bisy aufgebaut werden. Somit soll ein neuer Wachstumsbereich als Schnittstelle zu Engineering Unternehmen im Bereich des Anlagenbaus und Produktionsbetrieben in der Pharma-, Chemie und Lebensmittelindustrie geschaffen werden.