Die Aufgabe von Frau Kohlmayer wird es sein, in den vier Wochen ihres Praktikums passende 3D Objekte zu designen, zu drucken, zu beschichten und anschliessend zu testen. Diese Objekte sollen variable Höhen und Dicken haben, um die Anwendbarkeit verschiedenster 3D Druckmaterialien (wie z.B. ABS, PLA, PETG, ASA, Nylon oder HIPS) in den Sputteranlagen zu testen. Beim Sputtern entsteht Plasma, dessen Hitze die Objekte verformen kann. Die Qualität der Beschichtung soll durch Zugversuche überprüft werden. Auf diese Weise lerne Frau Kohlmayer mit einem CAD Programm umzugehen (Designphase), die praktische Arbeit am 3D Drucker (mit verschiedenen Materialien), die Beschichtung mit Metall (Plamaphysik) und Materialtests kennen.
Die Arbeiten werden von Herrn Dr. Gyula Nagy wissenschaftlich begleitet, und von Frau Prof. Gebeshuber beaufsichtigt. Die Arbeiten sind für eine Schülerin ihrer Ausbildung in diesen 4 Wochen machbar.