B (ALV) Analyse der Leichtfraktion anhand von Verbrennungsversuchen

01.08.2003 - 31.12.2009
Auftragsforschungsprojekt
Das Ziel des Projektes ist, die Ergebnisse des direkten Analyseverfahrens zur Bestimmung der Zusammensetzung der Leichtfraktion anhand der Analyse der Produkte der Verbrennung zu überprüfen. Dazu werden mit Verbrennungsversuchen einerseits verschiedene Stoffkonzentrationen der Leichtfraktion aus der Wiener Splittinganlage bestimmt, und andererseits der Güter- und Stofffluss durch die Verbrennungsanlage verfolgt. Die Verbrennungsversuche werden mit dem gleichen Inputmaterial zunächst auf der Müllverbrennungsanlage Spittelau und im Wirbelschichtofen WSO 4 in Simmering durchgeführt.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Auftrag/Kooperation

  • Fernwärme Wien Gesellschaft m.b.H.

Forschungsschwerpunkte

  • Efficient Utilisation of Material Resources: 100%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Verbrennungsversuchcombustion attempt
Leichtfraktionlight fractions
Abfallzusammensetzungwaste composition
MüllverbrennungsanlageWaste to Energy
Wirbelschichtofenfluidised-bed furnace

Externe Partner_innen

  • Geo Partner AG
  • BZL Kommunikation und Projektsteuerung GmbH

Publikationen