Erhöhung der Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Li-Ionen-Zellen für die Elektromobilität

29.06.2012 - 28.06.2014
Forschungsförderungsprojekt

Ziel des Forschungsprojektes ist die Entwicklung von neue Silizium basierenden Lithium Ionen Zelle und der Aufbau eines Messplatzes für die Charakterisierung der gasförmigen Emissionen aus Li-
Ionen-Zellen im Schadensfall. Mit diesem Messaufbau wird in Folge die im Projekt neu entwickelte
auf Silizium basierende Lithium Ionen Zelle charakterisiert. Durch die analytische Charakterisierung
und Bewertung im Sinne einer Life Cycle Analysis wird ein wesentlicher Beitrag zur Erhöhung der
Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Umweltverträglichkeit geleistet.

Personen

Projektleiter_in

Institut

Förderungmittel

  • FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National) Bereich Thematisches Programm Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) Ausschreibungskennung A3plus 5. Ausschreibung Spezifisches Programm IV2Splus - Intelligente Verkehrssysteme und Services plus

Forschungsschwerpunkte

  • Sustainable and Low Emission Mobility: 100%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
ElectromobilitätElectromobility
Li-Ionen-AkkuLi-Ion Battery
Gasförmige EmissionenGaseous Emissions
GaschromatographieGas chromatography

Externe Partner_innen

  • SHIMADZU Handelsgesellschaft m.b.H.
  • AIT Austrian Institute of Technolog GmbH
  • PE CEE Nachhaltigkeitsberatung & Software Vertriebs GmbH
  • i-RED Infrarot Systeme GmbH

Publikationen