Cost Optimal Entwicklung einer Methode zur Bestimmung des kostenoptimalen Niveaus von Anforderungen an die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden - Fokus Wohnbau

01.07.2012 - 31.10.2012
Assigned research project

Die Anforderungen an Gebäude müssen gemäß einer Verordnung der Europäischen Kommission nahe am Kostenpotimalen Niveau liegen. Kostenoptimal ist in diesem Zusammenhang als Ermittlung der Lebenszykluskosten unter Berücksichtigung des Restwertes am Ende der Betrachtungsperiode zu verstehen. Im Rahmen des Projektes wird die Methode hinsichtlich der Berechung des Energieverbrauchs und der Lebenszykluskosten für den Bereich Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser erarbeitet und für die aktuelle mikroökonomische Situation angewandt.

 

People

Project leader

Sub project leader

Institute

Auftrag/Kooperation

  • Österr. Stahlbauverband
  • Magistrat der Stadt Wien

Research focus

  • Energy Active Buildings, Settlements and Spatial Infrastructures: 100%

Publications