Modellierung Oberflächenabfluss - Quelldynamik Hochschwab Modul 1 - Grundlagenerhebung und Kartierung Modul 2 - Modellsetup und Implementierung Modul 3 - Modellkalibrierung, -validierung, Bericht

12.09.2012 - 31.12.2012
Auftragsforschungsprojekt

Mittels eines flächendetaillierten Abflussmodells soll die Frage der Abflussentstehung innerhalb des Einzugsgebiets der Kläfferquellen und der angrenzenden Bereiche der Höllbachquellen während sommerlicher Starkregenereignisse geklärt werden. Grundlegend für die Projektarbeit ist die Kombination von Geländearbeiten (Versickerungsmessungen, Bodenfeuchtemessungen, hydrogeologische Kartierungen, Abflussmessungen) und Modellberechnungen, um auf Basis der kartierten und regionalisierten HRUs (Hydrological Response Units) die Dynamik der Entstehung des Oberflächenabflusses auf diesen Teilflächen während sommerlicher Starkregenereignisse zu erfassen.

Personen

Projektleiter_in

Institut

Auftrag/Kooperation

  • MA 31 - BA 8

Forschungsschwerpunkte

  • Environmental Monitoring and Climate Adaptation: 100%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
KarsthydrologieKarst hydrology
Hydrologische ModellierungHydrologic Modelling
Kartierungfield mapping

Externe Partner_innen

  • Joanneum Research Forschungsgesellschaft m. b. H.

Publikationen