Mittels eines flächendetaillierten Abflussmodells soll die Frage der Abflussentstehung innerhalb des Einzugsgebiets der Kläfferquellen und der angrenzenden Bereiche der Höllbachquellen während sommerlicher Starkregenereignisse geklärt werden. Grundlegend für die Projektarbeit ist die Kombination von Geländearbeiten (Versickerungsmessungen, Bodenfeuchtemessungen, hydrogeologische Kartierungen, Abflussmessungen) und Modellberechnungen, um auf Basis der kartierten und regionalisierten HRUs (Hydrological Response Units) die Dynamik der Entstehung des Oberflächenabflusses auf diesen Teilflächen während sommerlicher Starkregenereignisse zu erfassen.