Im Projekt wird der Energiebedarf Österreichs inklusive "Grauer Energieflüsse" dargestellt und analysiert. Zunächst wird die Verteilung des Energiebedarfs auf die Nachfragekomponenten Privater Konsum, Staatsausgaben, Investitionen und Exporte ermittelt. Darauf folgt eine Aufteilung des Energiebedarfs auf Produktgruppen. So lassen sich besonders energieintensive Produktgruppen identifizieren. Für diese wird der Energiebedarf entlang der gesamten Bereitstellungskette analysiert, um mögliche Ansatzpunkte für Maßnahmen zur Reduktion des Energiebedarfs zu finden. Dadurch sollen mögliche Technologien identifiziert werden, die zu einer Reduktion des Energiebedarfs entlang der Bereitstellungsketten führen.