GREEN-by-GEARS - Dekarbonisierung und Lärmreduktion durch Triebwerke mit Getriebefans

01.11.2023 - 31.10.2024
Forschungsförderungsprojekt

Triebwerke mit Planetengetrieben zur Reduktion der Drehzahl des Mantelbläsers

(Fan) sind bei Pratt&Whitney bereits am Markt (Geared Turbofan, Anwendung u.a. in

Airbus A319 /A320/A321neo) bzw. in der Entwicklung weit fortgeschritten (RollsRoyce UltraFan). Weitere Triebwerkshersteller wie Safran Aircraft Engines und

General Electric Aerospace beschäftigen sich ebenfalls mit dieser Technologie. Es

werden Verbrauchsreduktionen von bis zu 20% und erhebliche Reduzierungen der

Lärmemissionen erreicht. Zusammen mit der erheblich verbesserten

Wirtschaftlichkeit aufgrund des geringeren Verbrauchs findet die Technik schnelle

Verbreitung am Markt. Mit Blick auf die Klimaziele (Klimaneutralität bis 2040)

erscheint diese Technologie gegenüber heute mehr diskutierten Lösungen wie

Elektrischen Antrieben, Wasserstoffantrieben und Brennstoffzellen angesichts des

bereits erreichten Entwicklungsstandes am ehesten in der Lage, einen Beitrag zur

Reduzierung der Klimaeffekte in der Luftfahrt leisten zu können.

Dies ist die Motivation, in einem Konsortium ganzheitlich und herstellerunabhängig

weitere Entwicklungspotentiale zu eruieren, Kompetenznetzwerke zu bilden und

Forschungsvorhaben zur Erschliessung der im Rahmen der Sondierung

identifizierten Potentiale auszuarbeiten.

Personen

Projektleiter_in

Institut

Förderungmittel

  • FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National) Programm TAKE OFF Bereich Thematisches Programm Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG)

Forschungsschwerpunkte

  • Sustainable and Low Emission Mobility: 25%
  • Computational System Design: 50%
  • Modeling and Simulation: 25%

Publikationen