Die Herstellung von Elektro- und Elektronikgeräten (EEE) nimmt mit der Digitalisierung der Digitalisierung der Wirtschaft, der Gesellschaft und unseres täglichen Lebens. Elektro- und Elektronikgeräte haben schwerwiegende negative Umwelt- und Auswirkungen auf die Umwelt und das Klima, die sich aus dem Materialverbrauch, der Emission von Luftschadstoffen und Treibhausgasen, dem Chemikalienverbrauch und Abfall. Darüber hinaus wird bei Elektro- und Elektronikgeräten häufig auf geplante Obsoleszenz gesetzt. Der zunehmende Verbrauch und die Produktion von Elektro- und Elektronikgeräten machen ihren komplexen und schwierigen Abfallstrom zu einem derzu einem der am schnellsten wachsenden.
12 Partner aus den Bereichen Unternehmensförderung, Wissenschaft, Politik und Regionalentwicklung aus starken starken Produktionsregionen in Mitteleuropa arbeiten in CIRCOTRONIC mit dem Ziel zusammen,:
- Förderung eines nachhaltigen Wachstums durch die Umstellung der Elektro- und Elektronikindustrie in Mitteleuropa auf zirkuläre
und ressourceneffiziente Prozesse, Wertschöpfungsketten, Produkte und Dienstleistungen sowie die Minimierung der negativen Auswirkungen von Elektro- und Elektronikgeräten
- einen politischen Rahmen zu entwerfen und politische Maßnahmen zur Unterstützung der Kreislaufwirtschaft umzusetzen
EEE-Herstellung und das Management von E-Abfall als Ressource zu unterstützen.
Zehn CIRCOTRONIC-Partner werden als transnationales Netzwerk regionaler Kreislauflabore zusammenarbeiten und dabeiLösungen aufgreifen, die gemeinsam entwickelt und getestet wurden, um die Kreislaufwirtschaft in der Elektro- und Elektronikgeräteproduktion zu verbessern
KMU, die die Themen 1) Design, 2) Materialien und Wiederverwertung und 3) Kreislaufgeschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten. Wir werden Knowhow, Werkzeuge, Ansätze und Instrumente aus bestehenden Projekten und Initiativen und Initiativen nutzen und sie für den EEE-Fertigungssektor anpassen und testen. CIRCOTRONIC wird einen transnationalen Aktionsplan ausarbeiten, in dem wir politische Maßnahmen entwerfen, um Maßnahmen zur Umsetzung des CEAP 2020 in Mitteleuropa im Bereich der Elektro- und Elektronikgeräteherstellung und des Elektroschrottmanagementsund die Umsetzung in den beteiligten Partnerregionen unterstützen und überwachen. Eine zirkuläre Elektro& Elektronikindustrie entwickelt sich gerade. CIRCOTRONIC arbeitet mit Interessengruppen, Schlüsselakteuren und lokalen Gemeinden, um den Wandel in einem für Mitteleuropa wichtigen Sektor zu vollziehen.