Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
Raum-zeitliche Dynamik der Bodenfeuchte in unbeobachteten Einzugsgebieten (HOE PUB 1. Jahr)
17.08.2004 - 30.09.2009
Forschungsförderungsprojekt
Die diesem Projekt zugrundeliegende Überlegung besteht darin, dass durch die Kombination von zwei jeweils unsicheren Informationsquellen (soil moisture accounting schemes und ERS Scatterometer Daten) die Gesamtunschärfe bei der Bestimmung der Bodenfeuchte reduziert werden kann. Auf dieser Basis ist es die Zielsetzung des vorgeschlagenen Projektes, die methodischen Grundlagen zur Erfassung der raum-zeitlichen Variabilität der hydrologisch relevanten Bodenfeuchte in Österreich zu erarbeiten, wobei besonders Gebiete ohne Abflussmessungen im Blickpunkt stehen.
Personen
Projektleiter_in
Günter Blöschl
(E222)
Subprojektleiter_in
Wolfgang Wagner
(E222)
Projektmitarbeiter_innen
Annett Bartsch
(E222)
Julia Derx
(E222)
Richard Kidd
(E222)
Jürgen Komma
(E222)
Ralf Merz
(E222)
Juraj Parajka
(E222)
Christian Reszler
(E222)
Alberto Viglione
(E222)
Institut
E222 - Institut für Wasserbau und Ingenieurhydrologie
Förderungmittel
Österr. Akademie der Wissenschaften (National)
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Forschungsschwerpunkte
Environmental Monitoring and Climate Adaptation: 50%
Modeling and Simulation: 50%
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
Bodenfeuchte
soil moisture
Scatterometer
Scatterometer
Externe Partner_innen
Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung
Slovak Universty of Technology
Publikationen
Publikationsliste