B (SARC) Sino-Austrian Research Center for Railway Engineering and Environmental Protection

01.06.2012 - 31.07.2013
Forschungsförderungsprojekt
In nachhaltiger Entwicklung spielen technische Transportsysteme eine entscheidende Rolle. Einerseits bestimmt die Wahl des Transportsystems die wirtschaftliche, ökologische und gesellschaftliche Entwicklung von Regionen, anderseits stehen die Transportsysteme im Wettbewerb um Kunden und Güter. Bei staatlichen Investitionsvorhaben spielen neben den wirtschaftlichen Effekten sowohl die Sicherheit der Verkehrssysteme als auch die direkten Umwelteffekte eine entscheidende Bedeutung.
Um die an den beiden Universitäten vorhandenen wissenschaftlichen Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam weiter zu entwickeln, wird die Etablierung eines “Sino-Austrian Research Centre for Railway Engineering & Environmental Protection” angestrebt. Bei dem Kontakt mit der BJTU handelt es sich um einen Erstkontakt der vorläufig in eine Absichtserklärung zur universitären Kooperation mündete (siehe Anhang). Auf Basis dieser Kooperation sollen zukünftig a) projektbezogene Forschungskooperationen, b) akademischer Austausch, c) studentischer Austausch, d) Know-How Transfer und e) Konferenzen und Workshops ermöglicht werden. Darüber hinaus wurde bereits ein erster Projektentwurf („Intelligentes Umweltmonitoring und Management bei Eisenbahnstrecken“, siehe Beilage) erstellt, welcher von beiden Seiten unter Einbeziehung weiterer Partner weiter entwickelt werden soll.
Im Kontext der primären Forschungsgebiete an der Fakultät für Bauingenieurwesen der TU Wien, wird das Vorhaben dem Fokus „Verkehrsinfrastrukturkonzepte und Ressourcenbewirtschaftung“ zugeordnet. Die entsprechenden Forschungsinhalte sollen dabei mit der BJTU wechselseitig erweitert werden.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Förderungmittel

  • OeAD-GmbH - Agentur für Bildung und Internationalisierung (National) Österreichischer Austauschdienst (ÖAD) Ausschreibungskennung 11.5/2012

Forschungsschwerpunkte

  • Sustainable and Low Emission Mobility: 50%
  • Environmental Monitoring and Climate Adaptation: 50%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
UmweltmonitoringEvironmental Monitoring
Nachhaltiger VerkehrSustainable transport

Externe Partner_innen

  • Technische Universität Wien

Publikationen