Faser-optische Bauelemente zum Phasenabgleich im Infraroten

01.10.2004 - 31.08.2007
Auftragsforschungsprojekt
Das Ziel dieser Forschungsaktivität ist es, die Eigenschaften und Kenngrößen von optischen Fasern im Infrarotbereich (2 bis 20 Mikrometer Wellenänge) experimentell zu bestimmen und so eine Wissensbasis für den Entwurf von Instrumenten zu schaffen, die bei der Erdbeobachtung vom Weltraum aus eingesetzt werden. Der erste Teil der Aktivität befasst sich mit dem Aufzeigen des möglichen Fasereinsatzes in optischen Instrumenten, der Spezifikation der Faserparameter, einer Marktstudie über Infrarot-Fasern und der Abschätzung der resultierenden Instrumenteigenschaften. Der zweite Teil umschließt die Erstellung eines Faser-Testprogramms, den Kauf von Faserproben und von Meßgeräten, den Aufbau der Meßeinrichtungen, die Durchführung der Messungen und die Bewertung der Meßergebnisse.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Auftrag/Kooperation

  • ESA / ESTEC

Forschungsschwerpunkte

  • Telecommunication: 80%
  • Sensor Systems: 20%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Infraropt-FasernInfrared fibers
Optische Antennengruppenoptical phased arrays

Publikationen