Landschaft und Anpassung an den Klimawandel in der Bildung

28.02.2022 - 25.01.2025
Bildungs- und Hochschulmanagementprojekt

Ziel des Projektes ist es Landschafts-Bildung in Volksschulen und anderen Bildungszentren in Europa zu bewerben und damit Kindern und Lehrern Wissen zu vermitteln und das Bewusstsein zu steigern, wie wichtig es ist, die Landschaft zu verstehen und zu erhalten.

Darüberhinaus zielt das Projekt darauf ab, Wissen über die Rolle der Landschaft bei der Anpassung an den Klimawandel und der Entwicklung von Nachhaltigkeit zu gewinnen.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Förderungmittel

  • European Commission (EU) Aktion Kooperationspartnerschaften Programm ERASMUS+ (2021-2027) Europäische Kommission Ausschreibungskennung KA220-SCH-F1787E7F

Forschungsschwerpunkte

  • Außerhalb der TUW-Forschungsschwerpunkte: 100%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Klimawandelanpassungclimate change adaptation
Lernmaterialienteaching materials

Externe Partner_innen

  • Universidad Carlos III de Madrid
  • UNIVERSITA DEGLI STUDI DI CAMERINO
  • CESKE VYSOKE UCENI TECHNICKE V PRAZE

Publikationen