Monitoringgestützte automatische Modellkalibrierung für Gebäudesteuerung und ¿diagnose

01.04.2012 - 31.03.2015
Forschungsförderungsprojekt

libreIm Zuge des Projektes soll eine automatische Kalibrierung eines Gebäudemodells durch ein technologie-/herstellerunabhängiges Gebäudemonitoringsystem durchgeführt werden. Schnittstellen zu Monitoringsystemen und benötigte Kalibrierungsdaten sollen definiert und ein Algorithmus zur automatischen Kalibrierung eines Gebäudemodells entwickelt werden. Die Kombination aus Gebäudesimulation und Gebäudemonitoring erlaubt in Folge Verbesserungen im Bereich der Gebäudeinbetriebnahme, Gebäudesteuerung, Fehlererkennung, Energieoptimierung und Gebäudeplanung. Eine prototypische Anwendung soll auf Basis des Gebäudemonitorings und des automatisch kalibrierten Gebäudemodells Fehler im Betrieb des Gebäudes erkennen und melden (bspw. durch Detektieren von Abweichungen zwischen gemessenen und simulierten Zuständen).

Personen

Projektleiter_in

Subprojektleiter_in

Subprojektmanager_innen

Institut

Förderungmittel

  • FFG - Österr. Forschungsförderungs- gesellschaft mbH (National) Bereich Thematisches Programm Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) Spezifisches Programm Neue Energien 2020

Forschungsschwerpunkte

  • Energy Active Buildings, Settlements and Spatial Infrastructures: 40%
  • Modeling and Simulation: 60%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
Simulationsimulation

Externe Partner_innen

  • BIG - Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.

Publikationen