Multi-Material Micro Manufacture: Technologies and Applications (Tech. abgeschlossen 2009)

01.10.2004 - 31.12.2009
Forschungsförderungsprojekt
Das Ziel von 4M ist die Entwicklung von benutzerfreundlichen Mikro- und Nanotechnologien, Prozessen und Plattformen für die Herstellung von Mikrokomponenten und Systemen aus einer breiten Palette von Werkstoffen für die Integration in die Frabrik der Zukunft. Um dieses Ziel zu erreichen integriert dieses Netzwerk derzeit fragmentierte F&E Kapazitäten im ERA im Bereich der Nicht-Silizum Mikrotechnologien in ein europäisches ¿Centre of Excellence¿. Das Netzwerk besteht aus 30 Partnerorganisationen, beinhaltend 15 ¿Core Partner¿, von denen jeder ein international anerkanntes ¿Centre of Excellence¿ darstellt. Insgesamt sind 13 Mitgliedsstaaten und 2 assoziierte Staaten im Netzwerk vertreten. Das Netzwerk integriert Equipment und Anlagen und stellt Synergien zu laufenden Projekten und anderen F&E Programmen her. Mehr als 150 Forscher und Wissenschaftler werden in die Aktivitäten des 4M eingebunden sein. Die multidisziplinäre Zusammenarbeit dieses umfangreichen Expertenpools wird zu einer Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft im wachsenden Markt der Mikrosystemtechnik führen.

Personen

Projektleiter_in

Projektmitarbeiter_innen

Institut

Förderungmittel

  • European Commission (EU) 6.RP: NMP - Nanotechnologien, wissenbasierte multifunktionelle Werkstoffe und neue Produktionsverfahren 6.Rahmenprogramm für Forschung Europäische Kommission - Rahmenprogamme Europäische Kommission Ausschreibungskennung FP6-2002-NMP-1 Antragsnummer 500274

Forschungsschwerpunkte

  • Structure-Property Relationsship: 65%
  • Sensor Systems: 35%

Schlagwörter

DeutschEnglisch
MikrosystemtechnikMicrosystems technology
Fertigungsverfahrenproduction processes
Nanotechnologienanotechnologies

Publikationen