Bitte warten...
Bitte warten...
English
Hilfe
Login
Forschungsportal
Suche
Forschungsprofile
Forschungsprojekte
Projektvollmacht
Lehre
Forschung
Organisation
A10/04 Bemessung einer getrennten aeroben Stabilisierung für die Kläranlage des Abwasserverbandes Trumau-Schönau
18.06.2004 - 21.10.2004
Auftragsforschungsprojekt
Das Institut für Wassergüte und Abfallwirtschaft, Abteilung Wassergütewirtschaft der TU Wien wurde im Juli 2003 beauftragt, eine abwassertechnische Prüfberechnung der biologischen Reinigungsstufe des geplanten Konzepts zur Erweiterung der Kläranlage des Gemeindeabwasserverbandes Trumau-Schönau auf einen Gesamtkonsens von 40.000 EW60 durchzuführen. Die bereits existierende Anlage zur aerob thermophilen Stabilisierung (ATS) des anfallenden Überschussschlammes sollte ursprünglich durch Biofilter zur Behandlung der geruchsbelasteten Abluft ergänzt und für die Schlammstabilisierung weiter genutzt werden. Aufgrund diverser Probleme beim Betrieb der ATS und des statischen Eindickers hat sich der Verband mittlerweile für eine Erneuerung der bestehenden Anlagen zur Schlammstabilisierung mit Hilfe einer getrennten aeroben Stabilisierung entschieden und das IWAG wurde beauftragt, die Auslegung der dafür nötigen Becken durchzuführen.
Personen
Projektleiter_in
Gerald Wandl
(E226)
Institut
E226 - Institut für Wassergüte und Ressourcenmanagement
Auftrag/Kooperation
Büro Dipl.-Ing Pestal
Schlagwörter
Deutsch
Englisch
kommunale Abwasserreinigung
municipal wastewater treatment
aerobe Schlammstabilisierung
aerobic sludge stabilisation
Publikationen
Publikationsliste